Meine Lieblingmethode der Verzierung ist das Freihandsticken. Viele würden gerne mit der Nähmaschine malen, geben aber schnell auf. Die ersten Versuche sind meistens bedürftig, aber in diesem einen Moment wo es im Kopf "Klick" macht und man diesen Tanz zwischen Geschwindigkeit der Maschine und der Bewegung des Stoffes "tanzen" kann ist alles möglich. Dabei kann man nur mit Faden effektvolle "Kunstwerke auf Stoff erschaffen... oder die kleinsten Stoffreste als Fransenapplikation zu effektvollen Bildern, sogar mit 3D Elementen in einigen Minuten zaubern. Mit grösseren Stoffresten gelingen effektvolle "Künstwerke, ganz ohne Stickmaschine.
Am 14 März bin ich den ganzen Tag bei Frau Fadegard und bringe Euch das Freihandsticken bei. Mehr Infos findet Ihr unten im Bericht. Erstmal einige Bilder zur Inspiration... (die Folien einfach durchklicken)
Könnte ich Euch mit dem Bilderflut ein wenig begeistern? Die Möglichkeites des Freihandstickens mit der Nähmaschine sind unendlich. Wenn man noch Stoffmalfarben dazu nimmt, können unglaublich tolle Effekte gezaubert werden.
Auch machen wollen?:-) Am 14 März bin ich den ganzen Tag bei Frau Fadegard und bringe Euch das Freihandsticken bei. Das Erlernen der Technik des Freihandstickens steht im Vordergrund des Kurses. Viele wertvolle Tipps über die Maschineneinstellung, Stickvliese, Motivübertragungsmethoden sowie kreative Problemlösungen werden besprochen. In Kurzform wird auch das Freihandapplizieren angeschaut. Mit Hilfe von Stoffmalfarben und Faden werden wir anschliessend eine stilisierte Pusteblume auf einen Stoff für eine Kissenhülle nähen. Anmelden kan man sich hier.
Ich freue mich auf zahlreiches kommen!

Wow liebe Kasia, das hört sich super an und deiner Motive sind so schön. Leider ist mir die Anfahrt zu weit, es liegt ja wohl in der Schweiz, wie schade. Ich wünsche dir einen gut besuchten Kurs und viel Freude dabei.
ReplyDeleteLG
moni
Hallo liebe Moni
DeleteJa, für mich sind es nur 40 Minuten... aber Du kannst auch gerne im Mai nacj Karlsruhe zu mir kommen. Kurse sind auf der Nadelwelt Seite aufgelistet. In den Freihandsticken Kursen mache ich zwar zwei andere Projekte aber der Kursstoff das Freihandsticken zu erlernen mit vielen Tricks und Tipps ist gleich:-) Ich würde mich freuen Dich wieder mal zu sehen!
Liebe Grüsse
Kasia
Ich freue mich auf ganz viele kreative TeilnehmerInnen und natürlich auch auf dich
ReplyDeleteHerzliche Grüsse und bis bald
Verena
Liebe Kasi,
ReplyDeletemir gefällt das Freihandsticken auch sehr gut und ich zehre immer noch von dem Kurs auf der Nadelwelt.bei dir.
Liebe Grüße
Marita
Hallo Marita
DeleteAh, Du kannst doch so gut nähen! Oder brauchst Du die Motivation? Wenn es so ist, komm einfach:-) Ich würde mich freuen Dich wieder zu sehen
Liebe Grüsse
Kasia
Wow, das ist ja wunderschön!
ReplyDeleteHi Kasia,
ReplyDeleteich bin gerade total froh, dass ich dein Blog gefunden habe und habe mich sofort als Follower eingetragen!
Ich finde Freihandsticken so so toll und möchte es unbedingt besser können.
Deine Slideshow ist fantastisch, ich komme wieder!
Liebe Grüße
Bente
Liebe Kasia
ReplyDeleteKannst du dich noch erinnern, wie du mich ermutigt hast, das mit dem scribbeln und zeichnen einfach mal zu versuchen... ich habs getan und es ist eh gar nicht so schlecht gelungen... lustig ist, dass ich erst auf diesen Post gestoßen bin, als ich deine Blogadresse zum Verlinken gebraucht habe.... Ich habe nämlich auch freihand appliziert... wenn du neugierig bist, kannst du hier http://loewing.blogspot.co.at/2015/02/tutorial-und-applikationsfreebie.html nachschauen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Liebe Grüße
Birgit
Hi Birgit
DeleteKlar kann ich mich erinnern! Das ist für mich eine unglabliche Motivation weiter zu machen weil zu wissen dass ich jemanden anstecken und motivieren könnte verleiht Flügel! Danke und mach weiter so!
Liebe Grüsse
Kasia