Tina told me that butterflies make wishes come true. She knows that one may not capture them in a glass, but for the applikations on this dress it is allowed:-) The pattern I used here is one from Farbenmix called ODA Kleid. It is in German but if you purchase it, you will be able to follow along.
You can download the tutorial , applique patterns and embroidery file for this project here. The links to the dress pattern, download links for the embroidery files are included in the .PDF file. Attention!- the tutorial and patterns are on european A4 Paper!
Wie Tina es mir erklärt
hat, erfüllen Schmetterlinge Wünsche. Das man Schmetterlinge nicht
in einem Glas fangen darf weiss sie schon, aber auf dem Kleid ist es
diesmal erlaubt.
Das vielfältige,
mitwachsende Schnittmuster ist ODA von Farbenmix. Das Schnittmuster
für das Kleid ist toll, weil es sich jetzt als Kleid sehen lassen
kann und in 2 Jahren noch als Tunika getragen werden kann. Wie das
Kleid genäht wird kann man hier genau ansehen. Da ich hinten am
Kleid das Schild mit dem Text „Tina's Wunsch“ appliziert habe,
habe ich auf die vorgesehenen Falten/ Kräuselung verzichtet. Dazu
habe ich die Breite der Falten an der Bruchkante im Schnittmuster
entfernt. Ich zeige Euch heute wie ich die Schmetterlingstasche und
die 3D-Applikationen gemacht habe.
Die kostenlose Anleitung, Schnittmuster für die Schmetterlingstasche und Schmetterling-Applikationen und die Stickdatei für die Apllikationen könnt Ihr hier herunterladen. In der PDF Datei findet Ihr alle Links: für das Kleid Schnittmuster und Schritt für Schritt Nähanleitung von Farbenmix, die kostenlose Stickdatei für die Schmetterlingapplikationen sowie die kostenpflichtige Stickdatei "Doodle Frames" vom Stickbär.
Antwort:
Was Du für die 3D Schmetterlinge machen kannst: Lege zwei Stücke Stoff rechts auf rechts, übertrage die Schmetterling-Vorlage auf eine linke Seite und nähe komplett rundherum an der gezeichneten Linie. Ausschneiden und die Kurven einschneiden. Schneide den Schmetterling auf eine Seite mittig ein wenig ein und wende/ verstürze ihn. Bügle gut und appliziere ihn wie in der Anleitung. Dabei wird die Wendeöffnung geschlossen.Um die Schmetterlinge ein wenig steiffer zu machen, kannst Du zuz. eine Bügeleinlage aufbügeln. Zum Thema Übertragen: ganz einfach!- klebe die Vorlage mit Tesa oder Kreppband (Tageslicht) auf einem Fenster und dann Deinen Stoff drüber. Bei hellen Stoffen kannst Du einen wasserlösslichen Stift benutzen, oder Frixion von Pilot ( hitzelösslicher Stift aus dem Schreibwarengeschäft), bei dunklen Stoff wie bei mir einen Kreidestift.
Viel Spass beim Nacharbeiten!

Super gemacht, liebe Kasia!
ReplyDeleteliebe Grüße, Daxi
Vielen lieben Dank dafür!!! Ich werde es bald mal ausprobieren!
ReplyDeleteLG Kristina
Hallo Kristina
DeleteGerne, gerne. Zeigst Due es und dann?
Liebe Grüsse
Kasia
Hallo Kaisa, ich kann die Datei irgendwie nicht runterladen, bzw. nicht öffnen. Weiß nicht, ob ich zu doof bin, oder vielleicht etwas mit der Datei nicht stimmt!!!
DeleteLG Kristina
Hallo Kristina
DeleteIch habe geschaut und mit der Datei ist alles in Ordnung. Redest Du vom PDF oder der Stickdatei?
Du musst im Post auf "hier" klicken, dann öffnet sich ein Fenster in GoogleDocs mit den Namen
"ODA_Kleid_de.zip". In der Zeile wo der Dateiname steht, ganz rechts ist ein Pfeil. Auf Pfeil klicken und dann auf "Herunterladen".
Falls die Datei bei Dir als "Zip" Datei heruntergeladen wird musst Du sie zuerst auspacken /unzippen. In der PDF Datei ist ein Link für den Download von der Stickdatei. Drauf klicken. Das Programm wird fragen ob es auf diese Datei zugreiffen kann. Sag ja. Dann kommt ein Fenster, wieder bei GoogleDocs. Hier kannst Du ebenso da wo der Pfeil ist herunterladen oder oben links auf "Datei", dann "Herunterladen". Falls die Dateien gezippt sind, musst Du sie vorerst entpacken. Zum Entpacken einfach mit der rechte Maus-taste auf die gezippte Datei klicken, dann kommt ein Menu. In diesem Menu auf entpacken Klicken.
Gib Bescheid ob es geklappt hat.
Gruss
Kasia
Wahnsinn ... Danke für die Anleitung! Ich habe ja das Kleidchen schon so sehr bewundert und nun kann ich es auch mal nacharbeiten. Es ist so wahnsinnig schön geworden ... ein richtiger Frühlingstraum.
ReplyDeleteEinen wunderschönen Freitag
wünscht Sandy
Hallo Sandy
DeleteDankeschön! Falls Du das Kleid nacharbeitest zeige uns die Bilder bitte.
Liebe Grüsse
Kasia
Hi Kasia, vielen Dank für die wunderschöne Anleitung, ich werde es später für die Kölnerin bestimmt nacharbeiten. Das Schnittmuster Oda liegt hier schon lange und eigentlich wollte ich es auch schon genäht haben, kam was dazwischen ;)
ReplyDeleteLG
moni
Das mit den Schmetterlingen ist eine super Idee.....gibt dem Kleid richtig pepp. Lieben Gruß Bella
ReplyDeleteWow! Wow! Wow!
ReplyDeleteDas Kleid ist ja der Hammer!
Und die Schmetterlinge sind so bezaubernd! Wunderschön! Klasse!
Deine Ideen sind IMMER der Hammer! 1a!! ;-)
Pozdrawiam, Marzena
Hallo Kasia,
ReplyDeleteich hab es geschafft und endlich das Kleidchen nachgearbeitet :-D
Du kannst es wenn du willst in meinen Blog anschauen
http://muckibaerundschneckenkind.blogspot.de/
Würde mich freuen wenn du vorbeischaust
LG Silke
(Damals hatte ich noch keinen Blog und hab dich bei Pinterest angeschrieben, aber auch das hab ich jetzt geschafft :-D )