* I taped the bias tape onto the fabric for demonstration purposes only. I have sewn with black thread so that you can see better and because I have used a scrap piece of fabric for this demo, there is no fabric on the back. For the theater you will also have a layer of fabric on the back.
1. Measure the width of the fold of the bias tape
2. Transfer this measurement all around the window
3. Clip into the corners as marked
In
der neuen Patchwork Spezial 06-2012 Spaß mit Patchwork (ab 11.
Dezember 2012 im Handel erhältlich)
findet
Ihr ein „Kasperletheater für den Türrahmen“ zum Nacharbeiten.
Die Katzen als Stickdatei werden im Januar bei www.Stickbär.de
erhältlich sein. Für das Projekt im Heft wird Freihand appliziert.
Für das Theater muss das Fenster, welches invertierte Ecken hat, mit
Schrägband eingefasst werden. Hier eine Schritt- für Schritt
Fotoanleitung für Euch:
*Das
Schrägband ist für Demonstrationszwecke auf das Bild geklebt. Es
wurde für bessere Sichtbarkeit mit schwarzem Faden genäht. Da ich
ein Rest für die Demonstration verwendet habe, es ist kein Stoff auf
der Rückseite. Beim Theater werdet Ihr die zweite Lage Stoff auf der
Rückseite haben.
- Die Breite der Falze des Schrägbandes messen.
- Dieses Breitenmass rund um das Fenster mit einem wasser- oder hitzelöslichen Stift markieren
- Die Ecken bis zur Markierung einschneiden
4. Place the bias tape with the fold onto the line marked around the window and sew the tape on until you get to the first corner.
4. Das Band auf der markierten Linie
feststecken. Dabei liegt der Falz auf der Markierung. Entlang des
Falzes nähen, bis Ihr an der ersten Ecke angekommen seid.
5. Stop and raise the foot. Turn and pull the fabric so that you now have a straight line. Pin if you need and continue to sew till the next corner.
5. Stoppen. Fuss heben und den Stoff
so drehen und ziehen, dass eine gerade Linie entsteht. Das
Schrägband wieder auf der Markierung richten (ggf. stecken) und
wieder den Falz entlang weiter nähen.
6. Sew all of the four cornern in the same manner. Finish the ends of the tape as you would in a quilt.
7. Lay one horizontal and one vertical part onto one another and sew the on the lines marked- see picture.
6. Alle 4 Ecken auf die gleiche Weise
nähen. Die Schrägbandenden zusammennähen. Ich falte ein Ende nach
innen und nähe es später überlappend fest.
7. Eine horizontale und eine
vertikale Seite rechts auf rechts aufeinander legen und wie im Bild
markiert abnähen.
8. Clip into the corner as shown
8.
Die Ecke einschneiden (siehe Bild)
9. Sew and clip all the corners as described above
10. Fold the bias tape over to the back side, pin and sew in the ditch.
9. Alle Ecken wie oben beschrieben
nähen und einschneiden.
10. Das Schrägband zur Rückseite
umschlagen, feststecken und von der rechten Seite im Nahtschatten
festnähen.
The fabrics used for the theater are from here.
Die verwendeten Stoffe sind von Nathalie - Frau Rotkählchen.
Other projects which I prepared that can be found in the magazin are:
Andere Projekte die ich für das Magazin vorbereitet habe sind:
Carpet /Teppich
Tea towel to hang on the kitchen kabinet handle and a large kitchen towel/ Geschirrtuch zum anklipsen auf den Küchenschrankgriffe und ein grosses Geschirtuch mit Microfaser auf der Rückseite
Apron with built in hot pads / Küchenschürze mit eingebauten Topflappen
Kitchen towel roll (Idea from Etsy) /Küchenpapierrolle aus Stoff für alle Fälle: kann als Tischläufer, Tischset, Topflappen, Lätzchen, Korb und Abputzhilfe benutzt werden.
Tea cozy / Teekannenwärmer
Bread basket /Brotkorb
Andere Projekte die ich für das Magazin vorbereitet habe sind:
Apron with built in hot pads / Küchenschürze mit eingebauten Topflappen
Kitchen towel roll (Idea from Etsy) /Küchenpapierrolle aus Stoff für alle Fälle: kann als Tischläufer, Tischset, Topflappen, Lätzchen, Korb und Abputzhilfe benutzt werden.
Tea cozy / Teekannenwärmer
Bread basket /Brotkorb

Liebe Kasia, das ist ganz toll erklärt, ich danke Dir. Jetzt werde ich beim nächsten Einkäufen gleich mal nach der Zeitschrift Ausschau halten.
ReplyDeleteLieber Gruss
Claudia
Liebe Kasia,
ReplyDeleteDas nenne ich mal super erklärt.. da komme so gar ich als Nähanfängerin mit :-)
ganz toll gemacht! Danke...
Liebe Grüsse und eine kreative Vorweihnachtszeit,
Anja